Detailansicht

02.02.2020 bis 02.02.2020 11:00 - 14:00
Nordrhein-Westfalen - 52156 Monschau-Höfen
Familientag Höfen

Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Familien ein etwa 3-stündiges, kostenfreies Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen.

Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Kinder im Grundschulalter. Kleine Kinder sollten statt in einem Kinderwagen in einer Rückentrage sitzen. Das Programm wird gerne auch an die Bedürfnisse von sehbehinderten und blinden Kindern angepasst sowie an Kinder, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder Lernschwierigkeiten haben. Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung mit an. Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens bis einen Werktag vorher, innerhalb der Servicezeiten bei der Nationalparkverwaltung unter Tel.: 02444 9510-0, Fax: 02444 9510-85 oder per Email: info@nationalpark- eifel.de an und gegebenenfalls auch wieder ab, damit andere Personen nachrücken können.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestr. 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. : 02444-9510-0
eMail: info@nationalpark-eifel.de

Ort der Veranstaltung:
Hauptstraße 72
52156 Monschau-Höfen

Anmeldung: Erforderlich

Treffpunkt:
Nationalpark-Tor Höfen

Kosten:
-

Sonstiges:
Je nach Interesse, Alter, Wetter und Jahreszeit entwickelt sich das Programm mit der Gruppe vor Ort. Spielerisch geht es auf Entdeckungstour, um Antworten auf spannende Fragen zu finden: Woran erkenne ich eigentlich wilden Wald? Wie kann ich mich in der Wildnis orientieren? Wie alt ist das Wasser im Nationalpark? Wer lebt unter den Bäumen? Gibt es gefährliche Tiere im Nationalpark? Wie jagen Tiere eigentlich? Auf den von zertifizierten Waldführerinnen und Waldführern begleiteten Wanderungen können Kinder mit einfachen Hilfsmitteln Geheimnisse am Wegesrand lüften, etwas über heilende, giftige und leckere Pflanzen erfahren, die Spuren der Wildtiere im Nationalpark lesen, die Neugier auf die Schönheiten der Natur entwickeln, etwas über das Zusammenspiel der Naturelemente erfahren oder einfach nur eine (ent-)spannende Zeit gemeinsam mit der Familie im Wald verbringen.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.07.2025

Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details


02.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


02.07.2025

Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details


02.07.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


02.07.2025

Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren