Detailansicht
10.09.2025 bis 10.09.2025 09:00 - 16:00Berlin - 14109 Berlin
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
In unserer zunehmend naturfernen Zeit ist der Wald für Berliner Kinder ein bedeutsamer Ort. Er bietet Möglichkeiten, die kleinen und großen Wunder der Natur zu erleben, frei zu spielen, kreativ zu bauen, Ruhe zu erfahren und sich selbst als Teil der Natur wahrzunehmen. Damit Pädagoginnen sich diesen Bildungsraum zu unterschiedlichen Themen und Jahreszeiten erschließen können, haben wir eine Weiterbildung entwickelt. In 10 eintägigen Modulen lernen Sie Methoden, Spiele, Waldaktionen und Übungen kennen, mit denen Sie an die Neugier der Kinder anknüpfen und sie an eine achtsame Beziehung zur Natur heranführen können. Diese Weiterbildung richtet sich an Pädagog*innen, aber auch an interessierte Menschen, die selbst den Wald erleben und mehr über ihn und seine Bewohner erfahren möchten.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Waldschule Zehlendorf
Tabea Ball
Stahnsdorfer Damm 3
14109 Berlin
Tel. : 030 / 80 49 51 80
eMail: zehlendorf@anmeldung-waldschule.de
Ort der Veranstaltung:
Stahnsdorfer Damm 3
14109 Berlin
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Waldschule Zehlendorf
Kosten:
620,00 € gesamt für 10 Module
Sonstiges:
Wetterfeste Kleidung, Picknick
Veranstaltungen
04.05.2025
Entspannung und Entschleunigung und Picknick im Schwarzwälder Hochwald
(54426 Hilscheid)
Für ein paar Stunden runter von der Couch, rein in die Natur und ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen
Details
04.05.2025
Mit dem E-Mountainbike zum Laacher See
(56626 Andernach)
Abenteuer und Naturgenuss!
Details
04.05.2025
Naturnahe Waldbewirtschaftung
(09474 Crottendorf)
Wanderung mit dem zuständigen Revierleiter im Hegeberggebiet.
Details
04.05.2025
Waldbaden im Raum Alzey
(55234 Bechenheim)
Den Wald mit allen Sinnen erleben!
Details
04.05.2025
Vogelkundliche Wanderung im Nationalpark
(01814 Bad Schandau)
Führung mit der Nationalparkwacht
Details
Weitere Termine über die Suche...