Detailansicht

30.05.2019 bis 30.05.2019 07:00 - 17:00
Hessen - 35260 Stadtallendorf
Waldwanderung auf den Spuren der Butterführer

Eine Wanderung auf dem historischen Butterweg, auf dem die Bauern früher ihre Butter nach Kassel auf den Markt brachten.

Die Hatzbachtalwanderung führt auf den Spuren der Butterführer durch das Waldgebiet an der Rhein-Weser-Wasserscheide. Butterführer kauften früher in den Dörfern Oberhessens und der Schwalm Butter, Eier, und Käse und brachten die Erzeugnisse bis nach Kassel, um sie dort auf dem Markt zu verkaufen. Ihre Geschichte führt zurück ins 19. Jahrhundert. Die Hatzbachtalwanderung führt über den historischen Butterweg auf den Spuren der Butterführer überwiegend durch Wald. Hinweistafeln am Wanderweg geben Erläuterungen zu den Butterführern. Auf den Wanderstrecken sind insgesamt drei Pausenstellen eingerichtet, an denen der Wanderer Getränke und einen Imbiss erwerben kann. Am Zielpunkt im Bürgerhaus Hatzbach werden Speisen und Getränke zu günstigen Preisen angeboten.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Wanderfreunde Hatzbachtal 1982 e.V.
Horst Erdel
Im Roten Bach 12
35260 Stadtallendorf
Tel. : 06428-2843
eMail: horst-erdel@web.de

Ort der Veranstaltung:
Am Ziegelgarten 7
35260 Stadtallendorf

Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Bürgerhaus Hatzbach

Kosten:
2,00 Euro


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.07.2025

Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details


02.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


02.07.2025

Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details


02.07.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


02.07.2025

Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren