Detailansicht
23.07.2019 bis 27.07.2019Nordrhein-Westfalen - 52396 Heimbach-Düttling
Ferienfreizeiten: Wildniscamps
Wer hat Mut zur Wildnis?
Wer hat Mut zur Wildnis? Die Wildniscamps des Nationalparks richten sich an 7- bis 15-jährige Mädchen und Jungen, die Lust haben während der Sommerferien in die entstehende Wildnis des Nationalparks einzutauchen, über dem Lagerfeuer zu kochen, in Zelten zu schlafen und viel miteinander zu erleben und voneinander zu lernen. Das dritte Camp vom 14. bis 17. Juli wird in diesem Jahr Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren vorbehalten sein, mit denen wir im Laufe des Camps auf eine 24stündige Wildnisexpedition gehen werden, die wir auch gemeinsam planen und vorbereiten.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestr. 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. : 02444-9510-16
eMail: kinder@nationalpark-eifel.de
Ort der Veranstaltung:
Düttlinger Straße 26
52396 Heimbach-Düttling
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:31.01.2019
Treffpunkt:
Wildniswerkstatt Düttling
Kosten:
15 Euro pro Tag und Kind.
Sonstiges:
Folgende Termine stehen 2019 zur Auswahl:
16.07. – 19.07. 23.07. – 27.07. 30.07. – 02.08.
Erfahrene und engagierte Betreuerinnen und Betreuer leiten die Ferienfreizeiten
und passen das Programm dabei gerne an die Bedürfnisse
von Kindern mit und ohne Behinderungen an. Der Kostenbeitrag
für die Freizeit liegt bei 15 Euro pro Tag und Kind.
Anmeldung:
Ab dem 15.01.2019 gibt es einen Anmeldebogen im Internet auf
www.nationalpark-eifel.de (auf Nachfrage auch per Post), der ausgefüllt
bitte per Fax oder postalisch an das Nationalparkforstamt Eifel
gesendet wird. Anmeldeschluss ist der 31. Januar. Das Los entscheidet
über die Teilnahme. Rückfragen werden unter Telefon 02444 9510-16,
Fax 02444 951085 oder per E-Mail an kinder@nationalpark-eifel.de
beantwortet.
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...