Detailansicht
(Quelle: Landesforsten RLP/Ralf Lieschied)
02.09.2021 bis 03.09.2021 09:00 - 18:00
Rheinland-Pfalz - 56288 Bell-Rothenberger Hof
Wanderritt mit dem Förster zur Ehrenburg
Auf dem Rücken des eigenen Pferdes vom Forsthaus Rothenberg zur Ehrenburg - dem Wanderreiterziel der Extraklasse.
Gönnen Sie sich und Ihrem Pferd einen Kurzurlaub bei einem ganz besonderen Wanderritt! Nach einem Begrüßungsfrühstück am Forsthaus führen wir interessierte Reiter*innen auf ihren eigenen Pferden durch verschlungene Moselseitentäler zur 850 Jahre alten und immer noch quicklebendigen Ehrenburg. Abends erwartet uns ein Drei-Gänge-Menü bevor wir die Burg im Schein der Fackeln erkunden! Übernachtung im *** Burghotel. Der Rückweg führt über eine südlich gelege Route. Im Baybachtal kehren wir zur Mittagszeit in eine historische Mühlengaststätte ein.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Kastellaun
Ralf Lieschied
Im Faller 18
56288 Alterkülz
Tel. : 06762 2422
Mobil: 0152-28850746
eMail: ralf.lieschied@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Rothenberger Hof 2
56288 Bell-Rothenberger Hof
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:29.07.2021
Treffpunkt:
Forsthaus Rothenberg
Kosten:
250,00 pro Reiter und Pferd. EZ Zuschlag 35 €.
Sonstiges:
Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungstermin geltenden Corona-Regelungen statt. Dies kann dazu führen, dass der Ritt gänzlich ausfallen muß. Gruppengröße 5 bis 9 Teilnehmer. Leihpferde können leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Weitere Termine mit ggf. geändertem Programm nach Absprache.
Weitere Informationen gibt es hier: https://t1p.de/88t7
Dokumente zur VeranstaltungEhrenburg Weboptimiert.jpg (Dateiname: Ehrenburg Weboptimiert.jpg Quelle: Landesforsten RLP/Ralf Lieschied)
Veranstaltungen
09.03.2021
Abrechnung Schwarzwildprämie Zeitraum Erlegung ab 01. April 2020
(17033 Neubrandenburg)
Abrechnung der Schwarzwildprämie für den Zeitraum Jagdjahr 19/20 sind getrennt
vom neuen Jagdjahr 20/21 zu beantragen.
Details
11.03.2021
Das Geheimnis der Bäume Filmerlebnis
(74924 Bad Rappenau)
Zeuge eines der größten Naturwunder werden. Welche Verbindungen gehen sie mit ein, welche Netzwerke entfalten sich?
Details
11.03.2021
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge – nur für Frauen (Waldbesitzerinnen)
(93161 Sinzing)
Motorsägenkurs für Frauen am Walderlebniszentrum
Details
12.03.2021
Wölfe im Schwarzwald
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Fortbildung mit Wolfsbiologe Peter Sürth
Details
12.03.2021
Wölfe im Schwarzwald
(76593 Gernsbch-Kaltenbronn)
für die ganze Familie
Details
Weitere Termine über die Suche...