Detailansicht
10.05.2025 bis 10.05.2025 10:00 - 11:30Sachsen - 04758 Liebschützberg
Verjüngung nach Schadereignissen
Darstellung notwendiger Arbeitsschritte nach flächigen Absterbeereignissen
Gegenstand der Veranstaltung ist die Planung von Maßnahmen der Holzernte, der Bodenvorbereitung und der Verjüngung am konkreten Beispiel des "Dürrenberges".
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig
Olaf Zetzsche
Hubertusburger Straße 2
04779 Wermsdorf
Mobil: 0173 3541165
eMail: Olaf.Zetzsche@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Salzstraße
04758 Liebschützberg
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:05.05.2025
Kosten:
k.A.
Sonstiges:
Anmeldung bei Olaf.Zetzsche@smekul.sachsen.de oder unter 0173 3541165
Veranstaltungen
01.05.2025
Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Frühling
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung im Teichgebiet Kreba-West
Details
01.05.2025
Waldentdeckungen rund um Glashütte
(01768 Glashütte)
Wanderung mit der Försterin
Details
01.05.2025
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details
01.05.2025
Von Maiböcken und Maikäfern
(01468 Moritzburg)
Führung durch das Wildgehege Moritzburg
Details
01.05.2025
Wälder, Felder und Gewässer- Kulturlandschaft um Koblenz
(02999 Lohsa OT Koblenz )
Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder
Details
Weitere Termine über die Suche...