Detailansicht
10.05.2025 bis 10.05.2025 10:00 - 11:30Sachsen - 04758 Liebschützberg
Verjüngung nach Schadereignissen
Darstellung notwendiger Arbeitsschritte nach flächigen Absterbeereignissen
Gegenstand der Veranstaltung ist die Planung von Maßnahmen der Holzernte, der Bodenvorbereitung und der Verjüngung am konkreten Beispiel des "Dürrenberges".
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig
Olaf Zetzsche
Hubertusburger Straße 2
04779 Wermsdorf
Mobil: 0173 3541165
eMail: Olaf.Zetzsche@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Salzstraße
04758 Liebschützberg
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:05.05.2025
Kosten:
k.A.
Sonstiges:
Anmeldung bei Olaf.Zetzsche@smekul.sachsen.de oder unter 0173 3541165
Veranstaltungen
09.07.2025
Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details
09.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
11.07.2025
Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details
11.07.2025
Aktiv für den Wald!
(67166 Otterstadt)
Waldschutz zum Anpacken und Baumkinder von Schlinggewächsen befreien!
Details
11.07.2025
Besinnliche Sommerwanderung
(97222 Rimpar )
Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...