Detailansicht
14.09.2024 bis 14.09.2024 09:00 - 14:00Sachsen - 04889 Belgern-Schildau
15. Waldbesitzertag im Forstbezirk Taura
Veranstaltung zum Thema: Waldpflege – Wachstum lenken, Stabilität sichern
Jungwuchs- und Jungbestandespflegen sichern und fördern Qualität und Stabilität für künftige Holznutzungen. Gezielte Steuerung der Mischungsanteile verbessert die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Die schwierigen Fragen zum Wann und zum Wie werden der thematische Schwerpunkt der diesjährigen, praxisorientierten Veranstaltung sein. Weitere Stationen auf dem ca. 0,7 km langen Rundweg sind: - Fälltechniken, Vorliefern mit Kleintechnik - Naturverjüngung-Wildschäden-Bejagung - Waldumbau(-förderung) - Forstförderrichtlinie Wald und Forst, Waldschutz, Forstbetriebsgemeinschaft
Veranstalter/Ansprechpartner:
Sachsenforst, Forstbezirk Taura
Josef Pietzonka
Neußener Str. 28
04889 Belgern-Schildau OT Taura
Tel. : 034221 541-913
eMail: Josef.Pietzonka@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Bierweg
04889 Belgern-Schildau
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Parkplatz am Schildbergturm
Kosten:
k.A.
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...