Detailansicht

20.05.2025 bis 20.05.2025 09:00 - 17:00
Rheinland-Pfalz - Kaisersesch
Irgendwas mit Bienen...

In diesem Seminar möchten wir etwas über Bienen und ihre Aufgaben erfahren und wie sie sich im Wald orientieren.

Die Honigbiene (Apis mellifera) kennenlernen und ihre Aufgaben  Welche Rolle spielt die Biene im Wald?  Welche anderen Insekten oder Wildbienen gibt es?  Wie unterscheiden sie sich in der Bestäuberleistung?  Wie kann Artenvielfalt auch im Wald gefördert werden?  Wie Orientieren sich Bienen?  Waldhonig flüssiges Gold

Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel/Pfalz
Tel. : 06362 - 564445
eMail: umweltakademie@sdw-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
Kaisersesch

Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:17.04.2025

Kosten:
60€, 50€ SDW-Mitglieder

Sonstiges:
Die Fortbildung ist anerkannt als Wahl- und Weiterbildungsmodul im Zertifikat Waldpädagogik.Anmeldung unter www.sdw-rlp.de/termine


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.07.2025

Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details


02.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


02.07.2025

Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details


02.07.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


02.07.2025

Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren