Detailansicht

22.08.2025 bis 22.08.2025 16:00 - 18:00
Baden-Württemberg - 69436 Schönbrunn
Revierarbeit im Wandel der Zeit

Revierarbeit im Wandel der Zeit in Schönbrunn mit den Försterinnen Nina Stadtmüller und Ulrike Riedl

Welche Techniken und welches Handwerkszeug stehen einer Försterin heutzutage zur Verfügung? Und wie war das vor 40 Jahren? Nicht nur die Holzernte und die Holzaufnahme, sondern auch das Kartenwesen und die Kommunikation haben sich grundlegend verändert. In der Veranstaltung werden alte und neue Verfahren, Materialien und Geräte am praktischen Beispiel erklärt.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kreisforstamt
Frau A. Haas
Langenbachweg 9
69151 Neckargemünd
Tel. : +49 6221 522-7600
eMail: Waldpaedagogik@Rhein-Neckar-Kreis.de

Ort der Veranstaltung:
Wanderparkplatz "Am Höchsten", am Ende der Hainbuchenstraße in 69436 Schönbrunn
69436 Schönbrunn

Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Wanderparkplatz "Am Höchsten", am Ende der Hainbuchenstraße in 69436 Schönbrunn

Kosten:
0

Sonstiges:
Unsere Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt. Bitte tragen Sie daher festes Schuhwerk und angepasste Kleidung. Bei Sturm und Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


04.07.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


04.07.2025

Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details


04.07.2025

Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


04.07.2025

Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren