Detailansicht

24.05.2024 17:00
Thüringen - 07426 Königsee
Die Wiederansiedlung der Weißtanne

Ein Waldumbaupionier berichtet über die Wiederansiedlung der Weißtanne in Sachsen

Stephan Schusser gehört zu den Pionieren des Waldumbaus in Sachsen. Seit den frühen 1990er Jahren trieb er mit zielgerichteten Methoden die Entwicklung artenreicher, leistungsfähiger und vor allem widerstandsfähiger Mischwälder in Gebieten mit anfälligen Fichten-Reinbestände voran. Damit sorgte er und seine Kollegen auch dafür, dass die in Sachsen fast ausgestorbene Weißtanne heute wieder auf mehreren tausend Hektaren Fläche wächst.

Veranstalter/Ansprechpartner:
ThüringenForst Forstamt Saalfeld-Rudolstadt
Matthias Schwimmer
Paulinzella 2
07426 Königsee
Tel. : +49 (0) 361 574063 000
eMail: forstamt.saalfeld-rudolstadt@forst.thueringen.de

Ort der Veranstaltung:
Paulinzella 2
07426 Königsee





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:23.05.2024

Treffpunkt:
Amtshaus Paulinzella

Kosten:
kostenfrei

Sonstiges:
Begrenzte Teilnehmerzahl 40 Personen


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


26.04.2025

Frühlingserwachen im Arboretum Augustusburg
(09573 Augustusburg)
Ca. 2-stündige Führung durch das Nadelbaumarboretum in der Waldschule am Kunnerstein.
Details


26.04.2025

Wer singt denn da?
(01619 Zeithain OT Gohlis)
Vogelstimmenwanderung im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Details


26.04.2025

Historische Türme im Idarwald
(55758 Stipshausen)
Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
Details


26.04.2025

Trollblumen, Besiedlungsgeschichte und Waldbewirtschaftung
(17139 Malchin - Gielow)
Försterwanderung mit Revierförster Henry Stumpf, Landschaftspfleger Matthias Abraham und Bodendenkmalpfleger Hans Behn
Details


26.04.2025

Waldfee-Frühling im Lennebergwald AUSGEBUCHT
(55124 Mainz)
Endlich Frühling! Die Waldfee geht mit euch auf Entdeckungstour!
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren