Detailansicht

07.06.2024 bis 07.06.2024 15:00 - 18:00
Mecklenburg-Vorpommern - 17192 Waren
Mit dem Förster ins Wochenende

Försterwanderung mit Revierförster Julian Heinrich

Der Godower Wald mit seinen Lebewesen ist mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Mit diesen Herausforderungen müssen sich auch die Waldbewirtschafter beschäftigen. Wie kann der Wald geschützt werden und Schadholz vermarktet werden? Wie kann die Wiederaufforstung mit klimaangepassten Baumarten gelingen? Wie können Lösungen zwischen verschiedenen Interessensgruppen aussehen? Julian Heinrich weiß: Kommunikation, Flexibilität und Fachkenntnis sind die wichtigsten Fähigkeiten für einen gelungenen, zukunftsfähigen und nachhaltigen Waldbau.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Forstamt Stavenhagen
Am Schloss 9
17153 Ivenack
Tel. : 03995445300
Mobil: 0173 2472166
eMail: stavenhagen@lfoa-mv.de

Ort der Veranstaltung:
17192 Waren

Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:03.06.2024

Treffpunkt:
Godower Wald, Waldeingang an der Betonstraße

Kosten:
keine

Sonstiges:
Bitte melde dich mit deinen Kontaktdaten bis zum 03.06.2024 per E-Mail an: Julian.Heinrich@lfoa-mv.de


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


04.07.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


04.07.2025

Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details


04.07.2025

Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


04.07.2025

Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren