Detailansicht
29.08.2024 bis 29.08.2024 9:00 - 17:00Rheinland-Pfalz - 67705 Trippstadt
Fermentieren von Wildpflanzen
Wir beschäftigen uns mit den Hintergründen des Fermentierens und sammeln selbst Blätter, Blüten, Stängel, Kräuter.
Das Fermentieren von Pflanzen findet immer mehr Anklang bei natur- und gesundheitsbewussten Menschen. Mit Hilfe dieser alten Bevorratungsweise werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbar gemacht. Früher wurden auch die Blätter bestimmter Baumarten oder Wildpflanzen fermentiert: Unsere Wälder und Wiesen bieten viele Nutzungsmöglichkeiten an. Fermentierte Erzeugnisse sind einfach herzustellen. Dieses Seminar gibt Anleitung zur Herstellung heilsamer Wildpflanzen-Fermente und soll Anreize für das saure aromatische Gaumenvergnügen eröffnen!
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel/Pfalz
Tel. : 06362 - 564445
eMail: umweltakademie@sdw-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:28.07.2024
Treffpunkt:
Haus der Nachhaltigkeit
Kosten:
130€, für SDW-Mitglieder 120€
Sonstiges:
Anmeldung unter www.sdw-rlp.de/termine
Veranstaltungen
28.03.2025
Waldfüchse
(55270 Ober-Olm)
Spannung, Spiel, Wissen & Spaß für interessierte Kids!
Details
28.03.2025
Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen
(56075 Koblenz)
Details
28.03.2025
Vater-Kind-Zeit im Wald
(93161 Sinzing)
Bau Dir Dein Boot – mit Kindern ab 6 Jahren
Details
28.03.2025
Wald bewegt: Labsal für Körper und Geist
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene
Details
29.03.2025
Waldbesitzerwochen 2025 im Forstbezirk Oberlausitz Revier Kamenz
(01936 Gräfenhain)
Informations- und Schulungsveranstaltung für Waldbesitzende zu Themen der Waldbewirtschaftung
Details
Weitere Termine über die Suche...