Detailansicht

19.07.2024 bis 19.07.2024 19:30 - 21:30
Baden-Württemberg - 74931 Lobbach
Ab in den Wald

Auf den Spuren von Fledermäusen in Lobbach mit Försterin Melissa Meyer

Fledermäuse sind Flugkünstler und geschickte Jäger. Es sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können und man sieht sie nur in der Nacht. Während einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) in Richtung Waldhütte Steinerner Tisch werden Informationen über Fledermäuse vermittelt. Spielerisch für Groß und Klein soll die Lebensweise der Fledermäuse erkundet werden. Am Ende der Wanderung warten wir am Steinernen Tisch auf das „Aufwachen“ der Fledermäuse. Auf dem Heimweg in der Dunkelheit halten wir nach weiteren Bewohnern des Waldes Ausschau.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kreisforstamt
A. Haas
Langenbachweg 9
69151 Neckargemünd
Tel. : +49 6221 522-7600
eMail: Waldpaedagogik@Rhein-Neckar-Kreis.de

Ort der Veranstaltung:
Waldeingang „Hirschhorner Straße“
74931 Lobbach

Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Waldeingang „Hirschhorner Straße“

Kosten:
0

Sonstiges:
Weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald oder unter 06221 522 7600


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


09.05.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


09.05.2025

Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details


09.05.2025

Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details


09.05.2025

Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details


09.05.2025

Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren