Detailansicht
13.07.2024 bis 13.07.2024 10:00 - 11:30Baden-Württemberg - 74927 Eschelbronn
Frag den Förster
"Wie geht´s dem Eschelbronner Wald?" mit Förster Benno Künzig
Das Ökosystem Wald ist ein verflochtenes Netzwerk aller darin vorkommenden Tieren und Pflanzen. Zusätzlich nehmen Umweltfaktoren wie Temperatur und Niederschlag weiteren Einfluss darauf. Durchstreifen Sie gemeinsam mit dem Förster Benno Künzig auf befestigten Waldwegen den Eschelbronner Gemeindewald und erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über den Zustand des Waldes. Wegstrecke: Mindestens 1,4 Kilometer Unsere Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt. Bitte tragen Sie daher festes Schuhwerk und angepasste Kleidung.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kreisforstamt
A. Haas
Langenbachweg 9
69151 Neckargemünd
Tel. : +49 6221 522-7600
eMail: Waldpaedagogik@Rhein-Neckar-Kreis.de
Ort der Veranstaltung:
74927 Eschelbronn
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Waldeingang in der Verlängerung der Friedhofstraße am Weihergrundgraben
Kosten:
0
Sonstiges:
Weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald oder unter 06221 522 7600
Veranstaltungen
26.04.2025
Frühlingserwachen im Arboretum Augustusburg
(09573 Augustusburg)
Ca. 2-stündige Führung durch das Nadelbaumarboretum in der Waldschule am Kunnerstein.
Details
26.04.2025
Wer singt denn da?
(01619 Zeithain OT Gohlis)
Vogelstimmenwanderung im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Details
26.04.2025
Historische Türme im Idarwald
(55758 Stipshausen)
Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
Details
26.04.2025
Trollblumen, Besiedlungsgeschichte und Waldbewirtschaftung
(17139 Malchin - Gielow)
Försterwanderung mit Revierförster Henry Stumpf, Landschaftspfleger Matthias Abraham und Bodendenkmalpfleger Hans Behn
Details
26.04.2025
Waldfee-Frühling im Lennebergwald AUSGEBUCHT
(55124 Mainz)
Endlich Frühling! Die Waldfee geht mit euch auf Entdeckungstour!
Details
Weitere Termine über die Suche...