Detailansicht
05.07.2024 bis 05.07.2024 15:30 - 18:00Rheinland-Pfalz - 54293 Trier
Zukunftsdiplom für Kinde
Der Klimawandel kommt: die Familie Gartenschläfer muss umziehen
Der Klimawandel lässt sich immer mehr spüren und selbst wenn 2 Grad Celsius wärmer erst einmal nicht dramatisch klingt, hat es sehr starke Konsequenzen für unseren Wald und seine Bewohner. Was ist also der Klimawandel? Was passiert mit dem Zuhause der Familie Gartenschläfer? Warum wird es immer ungemütlicher? Und wo kann sie noch wohnen? Was sich im Wald ändert und was wir Menschen ändern könnten, um diesen Wandel zu bremsen, erleben wir gemeinsam spielerisch.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Trier
Am Rothenberg 10
54293 Trier - Quint
Tel. : 0651-82497-0
eMail: umweltbildung.trier@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Am Rothenberg 10
54293 Trier
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Forstamt Trier
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Referentin: Elsa Hameury, Waldpädagogin, Forstamt TrierMitzubringen: wetterangepasste Kleidung, festes SchuhwerkZielgruppe: Kinder von 6-10 JahrenAnmeldung: www.trier.wald.rlp.de
Veranstaltungen
26.04.2025
Frühlingserwachen im Arboretum Augustusburg
(09573 Augustusburg)
Ca. 2-stündige Führung durch das Nadelbaumarboretum in der Waldschule am Kunnerstein.
Details
26.04.2025
Wer singt denn da?
(01619 Zeithain OT Gohlis)
Vogelstimmenwanderung im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Details
26.04.2025
Historische Türme im Idarwald
(55758 Stipshausen)
Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
Details
26.04.2025
Trollblumen, Besiedlungsgeschichte und Waldbewirtschaftung
(17139 Malchin - Gielow)
Försterwanderung mit Revierförster Henry Stumpf, Landschaftspfleger Matthias Abraham und Bodendenkmalpfleger Hans Behn
Details
26.04.2025
Waldfee-Frühling im Lennebergwald AUSGEBUCHT
(55124 Mainz)
Endlich Frühling! Die Waldfee geht mit euch auf Entdeckungstour!
Details
Weitere Termine über die Suche...