Detailansicht
05.07.2023 bis 05.07.2023 16:00 - 18:00Rheinland-Pfalz - 56335 Neuhäusel
Walddiversität und Lebensraumvielfalt
Über 90 Prozent der deutschen Wälder stehen unter Schutz oder erfüllen wichtige Schutzfunktionen.
Eine Besonderheit der Bemühungen der multifunktionalen Forstwirtschaft um die Biodiversität sind die unterschiedliche Waldnutzungsformen. Durch unterschiedliche Art der Bewirtschaftung sind spezielle Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten entstanden. Gezielte Naturschutzmaßnahmen sichern das Vorkommen vieler Arten, u.a. von ökologisch wertvollen Insekten. Lernen Sie diese bei einem Spaziergang kennen!
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Neuhäusel
Yasmin Wingender
Hauptstr. 21
56335 Neuhäusel
Tel. : 02620953520
eMail: yasmin.wingender@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Industriestr.
56335 Neuhäusel
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:04.07.2023
Treffpunkt:
Forstamt Neuhäusel
Kosten:
kostenfrei
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...