Detailansicht
10.09.2022 bis 10.09.2022 14:00 - 17:00Rheinland-Pfalz - 54293 Trier
Auf der Suche nach dem Gold des Waldes
Baumharz und die Herstellung von Harzsalbe
Bei einer Wanderung in den Wald suchen wir gemeinsam eines der kostbarsten Geschenke der Natur, das Baumharz der verschiedenen Nadelbäume. Wir sammeln es behutsam, lernen Neues über die Verwendung und Wirkung kennen und verarbeiten es anschließend zu einer besonderen und vielseitigen Heilsalbe.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Trier
Am Rothenberg 10
54293 Trier - Quint
Tel. : 0651-82497-0
eMail: forstamt.trier@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Am Rothenberg 10
54293 Trier
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Forstamt Trier, Umweltbildungspavillon im Garten
Kosten:
15€/Person Kursgebühr zzgl. 6€ Materialkosten/Person=21 €
Sonstiges:
Zielgruppe: ErwachseneReferentin: Edeltrud Osiewacz, zert. Natur-ErlebnispädagoginWitterungsangepasste Kleidung, festes, geschlossenes SchuhwerkInfos und Anmeldung: www.keb-schoepfung.de, Bistum Trierwww.trier.wald.rlp.de
Veranstaltungen
01.07.2025
Kräuterwanderung rund um die Burgruine Baldenau
(54497 Morbach-Hundheim)
Kraft der Natur aus Feld und Wald im Forstamt Idarwald
Details
01.07.2025
Holz aus heimischen Wäldern – auch in Zukunft!
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Die Wunderwelt der Bäume - Bäume des Waldes sicher (er)kennen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...