Detailansicht

02.07.2022 bis 02.07.2022 09:30 - 16:30
Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
"Moornauten" auf Zeitreise im Hochmoor - II

Experimnte und Wissenswertes zu den hiesigen Mooren

Moore gehören zu den geheimnisvollsten Orten im Schwarzwald. Sie sind Zwischenwelten von Wasser und Festland. Dunkle Moorseen (Kolke), schwankende Moosdecken und schwarze Erde. Als Mooronaut gehst du mit uns auf Zeitreise und ergründest die Geheimnisse des Hochmoors. Wie ist das Moor vor über 10.000 Jahren eigentlich entstanden? Wie hat es sich bis heute entwickelt? Welche Tiere und Pflanzen leben hier und warum können sie das? Welche besonderen Eigenschaften hat die Torferde? Und wieso helfen uns Moore gegen die Klimaerwärmung? Experimente helfen dir, die Abläufe zu verstehen. Du baust dir ein eigenes kleines Moor zum Mitnehmen. Und zum Mittag backen wir uns eine leckere Moor-Pizza. Und für alle, die noch mehr wissen wollen, gibt es bei Mooronauten II die Möglichkeit, noch tiefer ins Thema einzutauchen. Wie wäre es, du stellst dein neues Wissen nach den Ferien deiner Schulklasse vor? Tipps und Anregungen bekommst du von der Teamleitung der Moorexpedition.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de

Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Str. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000

Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn

Kosten:
10,- Euro pro Kind, mit Anmeldung

Sonstiges:
Veranstaltung für interessierte Kinder zwischen 10 und 12 JahrenLeitung: Manuela Riedling, Kristina SchreierMitbringen: Wetterangepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, feste Schuhe, Vesper und GetränkVoraussetzung für die Teilnahme an "Moornauten II" ist die vorherige Teilnahme an "Moornauten I"

Dokumente zur Veranstaltung
Moornauten (Dateiname: Mooronauten2_IZ.jpg Quelle: )


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


01.07.2025

Kräuterwanderung rund um die Burgruine Baldenau
(54497 Morbach-Hundheim)
Kraft der Natur aus Feld und Wald im Forstamt Idarwald
Details


01.07.2025

Holz aus heimischen Wäldern – auch in Zukunft!
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


01.07.2025

Waldführerschein - Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
(56075 Koblenz)

Details


01.07.2025

Waldführerschein - Die Wunderwelt der Bäume - Bäume des Waldes sicher (er)kennen
(56075 Koblenz)

Details


01.07.2025

Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren