Detailansicht
15.10.2023 bis 15.10.2023 14:00 - 17:30Baden-Württemberg - 76530 Baden-Baden
Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg
Geo-Erlebnisspaziergang durch die Erdgeschichte
Mindestens 5 verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in 3 Stunden! Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine sehen, anfassen und sie buchstäblich „zum Sprechen bringen“ kann: Zu den „Fenstern der Erdgeschichte“, auch „Geotope“ genannt. Erfahren Sie mehr darüber, was sich vor Jahrmillionen im Untergrund unter ihnen abgespielt hat, und sich noch heute abspielt: Beispielsweise warum wir hier so viele Gesteine auf so kurzem Weg sehen können. Und was sie mit der Burg Eberstein zu tun haben. Oder welche Geschichten sie uns von längst vergangenen Meeren, Wüsten und Gebirgen erzählen …
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
K 9602
76530 Baden-Baden
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Wanderparkplatz „Ziegelwasen“ unterhalb der Burg (Alt-)Eberstein an der Kreisstraße K 9602
Kosten:
10,- Euro pro Person, mit Anmeldung inkl. Ausleihe Forscherausrüstung und Materialien im PDF-Format vorab zugemailt
Sonstiges:
Veranstaltung für Interessierte ab ca. 7 Jahren, sowohl für Familien mit Kindern als auch zur Fortbildung für Naturführer und Guides geeignet Mitbringen: Geländekleidung inkl. Regen-/Sonnenschutz, festes,wasserdichtes und knöchelhohes Schuhwerk, Getränk, Snacks fürunterwegs bzw. Vesper, Sammelbeutel für SteineLeitung: Dr. Andreas Megerle, Dipl.-Geogr.,Erlebnis Südwest, Landschaftsvermittlerca. 5 km
Dokumente zur VeranstaltungGeo-Spaziergang auf dem chaisenweg unterhalb Ebersteinburg (Dateiname: Chaisenweg.jpg Quelle: Infozentrum Kaltenbonn)
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...