Detailansicht
20.09.2020 bis 20.09.2020 18:00 - 20:30Bayern - 91336 Heroldsbach
Der Wald als Bestandteil der Kulturlandschaft im Wandel der Jahrhunderte
Entlang einer früheren Weiherkette wird die Veränderung des Waldbildes in den letzten 200 Jahre dargestellt.
Dem Interessierte Teilnehmer wird bei einer gemütlichen Wanderung der Wald als Bestandteil der Kulturlandschaft näher gebracht. Dabei wird vom zuständigen Förster Erich Daum, anhand einer früheren Weiherkette, die Veränderung des Waldbildes im Laufe der Jahrhunderte gezeigt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Bayerischen Staatsforsten AöR - Forstbetrieb Forchheim
Erich Daum
Karolingerstraße 28
91301 Forchheim
Tel. : +49 9191 72210
eMail: info-forchheim@baysf.de
Ort der Veranstaltung:
Oesdorf
91336 Heroldsbach
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:11.09.2020
Treffpunkt:
wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten:
keine
Sonstiges:
max. 15 Teilnehmer
Veranstaltungen
26.05.2025
Clevere Nutzung von Naturverjüngung
(09648 Erlebach/Kriebstein)
Informationsveranstaltung mit Revierleiter Steffen Kühn
Details
27.05.2025
Frühlings-Naturwanderspielgruppe für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
(93161 Sinzing)
Gemeinsam wollen wir uns auf Entdeckungstour durch den Wald begeben.
Details
28.05.2025
Wald bewahren durch Aufforstungen und Waldmanagement im tropischen Westafrika
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Alle
Details
29.05.2025
Auf Entdeckungstour zwischen Kreba-Neudorf und Mücka
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung mit Naturführer Bernhard Saß
Details
29.05.2025
Spielerisch den Wald entdecken
(18146 Rostock)
Wir wollen auf Entdeckungstour gehen! Dem Wald und seinen Bewohnern spielerisch auf die Schliche kommen!
Details
Weitere Termine über die Suche...