Detailansicht


(Quelle: Pixabay)

15.07.2023 bis 15.07.2023 19:00 - 22:00
Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Reichental
Flederlauschabend im Reichenbachtal

Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie

Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und Jagdrevier für viele heimische Fledermausarten. Mehr als die Hälfte der in Deutschland vorkommenden Arten ist dort zu Hause! Mit dem Fledermausdetektor können die nächtlichen Jäger aufgespürt und beobachtet werden. Als Erinnerung an einen spannenden Abend basteln sich die Kinder noch eine Fledermausfingerpuppe. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt, ein Ersatztermin wird ggf. angeboten.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de

Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Straße 35
76593 Gernsbach-Reichental





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000

Treffpunkt:
Waldmuseum Reichental

Kosten:
10,- Euro pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei, mit Anmeldung

Sonstiges:
Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie. Leitung: Manuela Riedling, Biologin, Naturpädagogin

Dokumente zur Veranstaltung
Flederlauschabend (Dateiname: Flederlauschabend_pixabay.jpg Quelle: Pixabay)


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


04.07.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


04.07.2025

Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details


04.07.2025

Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


04.07.2025

Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren