Detailansicht

03.05.2019 bis 03.05.2019 15:00 - 17:00
Rheinland-Pfalz - 55758 Bruchweiler
Auf zur Frühlingserwachen-Tour im Forstamt Idarwald!

Frühlingswanderung mit Förster Rainer Müller

Wer sich im Wald bewegt, tut etwas für seine Gesundheit! „Unser Wald ist Arznei für den Menschen und dabei nicht einmal rezeptpflichtig“ scherzt Förster Rainer Hubertus Müller. Erleben Sie ein Stück fantastischer Natur im Wald auf dem Hochwaldkamm und begleiten Sie einen Förster durch das Forstamt Idarwald. Auf der etwa zweistündigen Wanderung erfahren Sie, welche Bedeutung Wälder für Wasser und Klima haben und was Forstleute täglich im Wald tun. Hören Sie Interessantes über Naturwaldreservate, den Urwäldern von morgen. Zu spannenden Wald- und Jagdgeschichten gibt es ein kleines Frühlingspicknick zum Probieren der leckeren Spezialitäten, die uns der Wald zu bieten hat. Walderlebnis für Waldliebhaber und Genießer, die sich beim Wandern gerne etwas Zeit für den Wald nehmen.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
55758 Bruchweiler

Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:02.05.2019

Treffpunkt:
Rettungspunkt 6109-338 : Wanderparkplatz an der L 159 zwischen 54497 Hinzerath und 55758 Bruchweiler

Kosten:
keine

Sonstiges:
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme an der Wanderung erfordert geeignete Kleidung und festes Schuhwerk. Im Anschluss an die Wanderung bietet sich ein Ausklang mit Gedankenaustausch und gemeinsamer Einkehr an. Mehr Infos zum Veranstaltungskalender von Landesforsten Rheinland-Pfalz unter www.wald-rlp.de , www.treffpunktwald.de und www.waldsportbewegt.de.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


08.07.2025

Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details


08.07.2025

Der Wildnis im Polenztal auf der Spur
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details


09.07.2025

Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details


09.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


11.07.2025

Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren