Detailansicht

14.06.2024 bis 14.06.2024 15:00 - 17:00
Sachsen - 08538 Weischlitz OT Tobertitz
Umgang mit Kalamitätsflächen: Wiederbewaldung, Waldbau, Fördermöglichkeiten

Eine Exkursion für private Waldbesitzende und Interessierte

Kaum ein Waldbesitzer blieb von den Auswirkungen der Klimaextreme seit 2017 verschont. Das westliche Vogtland ist landesweiter Schwerpunkt der Borkenkäfergradation. Die Fichtenaltbestände weisen fortschreitende Schäden auf oder mussten bereits vollständig saniert werden - eine Herausforderung für jeden Waldbesitzenden. Revierförster Mathias Schmidt gibt wertvolle Tipps zur Behandlung von geschädigten Beständen und für die Wiederbewaldung.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen
Mathias Schmidt
Europaratstraße 11
08523 Plauen
Mobil: 0174 3379612
eMail: Mathias.Schmidt@smekul.sachsen.de

Ort der Veranstaltung:
Goldbachbrücke
08538 Weischlitz OT Tobertitz





Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Waldgebiet Birkigt, S 297 Kloschwitz - Tobertitz, Abzweig Rodersdorfer Steig (Goldbachbrücke)

Kosten:
kostenfrei

Sonstiges:
Voranmeldung gewünscht bei Ansprechpartner


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


28.03.2025

Waldfüchse
(55270 Ober-Olm)
Spannung, Spiel, Wissen & Spaß für interessierte Kids!
Details


28.03.2025

Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen
(56075 Koblenz)

Details


28.03.2025

Vater-Kind-Zeit im Wald
(93161 Sinzing)
Bau Dir Dein Boot – mit Kindern ab 6 Jahren
Details


28.03.2025

Wald bewegt: Labsal für Körper und Geist
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene
Details


29.03.2025

Waldbesitzerwochen 2025 im Forstbezirk Oberlausitz Revier Kamenz
(01936 Gräfenhain)
Informations- und Schulungsveranstaltung für Waldbesitzende zu Themen der Waldbewirtschaftung
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren