Detailansicht
07.04.2025 bis 07.04.2025 16:00 - 18:00Sachsen - 01099 Dresden
Die Bachaue und ihre Bewohner im Frühling
Naturkundliche Wanderung durch den Prießnitzgrund
Die Forstbezirksassistentin führt zusammen mit der ehrenamtlichen Naturschutzhelferin durch den Prießnitzgrund. Wir zeigen und erklären die Wald- und Gewässerlebensräume mit ihrer typischen Vegetation. Mit etwas Glück bekommen wir auch einige Tierarten dieser Biotope zu Gesicht. Neben dem Entdecken der Natur soll es außerdem um die Bewirtschaftung des Waldes durch den Forstbezirk Dresden gehen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Dresden
Alma Josephine Schneider
Nesselgrundweg 4
01109 Dresden
Tel. : 0351253080
eMail: AlmaJosephine.Schneider@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Prießnitzgrundweg/Küchenbrücke
01099 Dresden
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:06.04.2025
Treffpunkt:
Küchenbrücke
Kosten:
k.A.
Sonstiges:
Startpunkt: ÖPNV: Straßenbahnlinie 7 und 8, Haltestelle Moritzburger Weg, Fußweg bis Küchenbrücke im Prießnitzgrund; Endpunkt: Todbrücke im Prießnitzgrund, Fußweg bis ÖPNV: Straßenbahnlinie 7, Haltestelle Zur Neuen Brücke
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...