Detailansicht
18.07.2025 bis 18.07.2025 10:45 - 13:15Sachsen - 01814 Bad Schandau
Am Anfang waren Sturm und Feuer
Exkursion zum "Weg zur Wildnis" im Nationalpark Sächsische Schweiz
Auf dem "Weg zur Wildnis" am Reitsteig im Nationalpark Sächsische Schweiz können die Teilnehmenden der Exkursion erleben, wie nach zurückliegenden Sturmereignissen, Borkenkäferkalamität und Waldbrand ein neuer Wald heranwächst – ganz ohne steuernde Eingriffe durch den Menschen. Unser Ranger erklärt, was genau hier geschehen ist und wie sich die Natur seither entwickelt. Diese Veränderung vor Ort wahrzunehmen – über Jahreszeiten und Jahre hinweg – ist ein faszinierendes Erlebnis.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Nationalparkverwaltung
Nationalpark- und Forstverwaltung
An der Elbe 4
01814 Bad Schandau
Tel. : 035022 900617
eMail: kati.partzsch@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
"Weg zur Wildnis" am Reitsteig"Weg zur Wildnis" am Reitsteig
01814 Bad Schandau
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Kosten:
k.A.
Sonstiges:
Anmeldung erforderlich bei: Veranstaltungen.Nationalpark@smekul.sachsen.de oder unter 035022 502 42
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...