Detailansicht

16.10.2024 bis 16.10.2024 10:00 - 12:00
Sachsen - 01773 Altenberg
400 Jahre Forstgeschichte erleben

Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung

Bärenfels gilt unter Forstleuten als eine Wiege der naturgemäßen Waldwirtschaft. Die Ideen und das Wirken von Forstergenerationen vergangener Jahrhunderte verbunden mit der Arbeit der Kollegen jetzt prägt die Waldbilder im Osterzgebirge. Während der ca. 2-stündigen Führung wird neben der Ausstellung um Forstmann Krutzsch auch die Historische Samendarre aus dem 19. Jahrhundert besichtigt. Den Abschluss bildet eine Wanderung auf den Spuren der damaligen Forstleute und dem Wirken und der Arbeit der Forstwirtschaft heute durch das Naturschutzgebiet Hofehübel.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels
Kristina Funke
Alte Böhmische Straße 2
01773 Altenberg OT Bärenfels
Tel. : 035052 613-215
eMail: Kristina.Funke@smekul.sachsen.de

Ort der Veranstaltung:
Alte Böhmische Straße 2
01773 Altenberg





Anmeldung: Nicht erforderlich

Kosten:
Erwachsene: 5 Euro, ermäßigt und Kinder: 2,50 Euro


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


28.03.2025

Waldfüchse
(55270 Ober-Olm)
Spannung, Spiel, Wissen & Spaß für interessierte Kids!
Details


28.03.2025

Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen
(56075 Koblenz)

Details


28.03.2025

Vater-Kind-Zeit im Wald
(93161 Sinzing)
Bau Dir Dein Boot – mit Kindern ab 6 Jahren
Details


28.03.2025

Wald bewegt: Labsal für Körper und Geist
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene
Details


29.03.2025

Waldbesitzerwochen 2025 im Forstbezirk Oberlausitz Revier Kamenz
(01936 Gräfenhain)
Informations- und Schulungsveranstaltung für Waldbesitzende zu Themen der Waldbewirtschaftung
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren