Detailansicht
15.10.2025 bis 15.10.2025 10:00 - 12:00Sachsen - 01773 Altenberg
400 Jahre Forstgeschichte erleben
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Bärenfels gilt unter Forstleuten als eine Wiege der naturgemäßen Waldwirtschaft. Die Ideen und das Wirken von Forstergenerationen vergangener Jahrhunderte verbunden mit der Arbeit der Kollegen jetzt prägt die Waldbilder im Osterzgebirge. Während der ca. 2-stündigen Führung wird neben der Ausstellung um Forstmann Krutzsch auch die Historische Samendarre aus dem 19. Jahrhundert besichtigt. Den Abschluss bildet eine Wanderung auf den Spuren der damaligen Forstleute und dem Wirken und der Arbeit der Forstwirtschaft heute durch das Naturschutzgebiet Hofehübel.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels
Kristina Funke
Alte Böhmische Straße 2
01773 Altenberg OT Bärenfels
Tel. : 035052 613-215
eMail: Kristina.Funke@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Alte Böhmische Straße 2
01773 Altenberg
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten:
Erwachsene: 5 Euro, ermäßigt und Kinder: 2,50 Euro
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...