Detailansicht
29.11.2024 bis 29.11.2024 15:00 - 16:30Sachsen - 04683 Küchenholzhütte Kreuzung Spittelallee bei Lindhardt
Pflegemaßnahmen zu Stabilisierung und Werterhalt von Waldbeständen
Darstellung notwendiger Pflegemaßnahmen am Beispiel unterschiedlicher Waldentwicklungsstufen
Maßnahmen der Bestandeserziehung, Jung- und Altdurchforstung unter Berücksichtigung naturschutzrechtlicher Aspekte sowie arbeitsschutzkonforme technische Umsetzung der Maßnahmen
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig
Frank Dietel
Heilemannstraße 1
04277 Leipzig
Mobil: 0170 9223846
eMail: frank.dietel@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
04683 Küchenholzhütte Kreuzung Spittelallee bei Lindhardt
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:27.11.2024
Treffpunkt:
Küchenholzhütte Kreuzung Spittelallee bei Lindhardt
Sonstiges:
Anmeldung bei Frank.Dietel@smekul.sachsen.de bzw. Telefon 0170 9223846
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...