Detailansicht
25.10.2025 bis 25.10.2025 09:15 - 15:00Sachsen - 01814 Bad Schandau
Wie tickt der Wald? – Forstliches Umweltmonitoring im Nationalpark
Waldkundliche Exkursion
Wanderexkursion zu den Intensivmessflächen des Forstlichen Umweltmonitorings im Nationalpark mit spannenden Erläuterungen, was und wie seit 1998 gemessen wird, sowie mit Dateninterpretationen zwischen Luftverschmutzung und Klimakatastrophe mit Dr. Rainer Petzold (Staatsbetrieb Sachsenforst, Graupa)
Veranstalter/Ansprechpartner:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Nationalpark- und Forstverwaltung
An der Elbe 4
01814 Bad Schandau
Tel. : 035022 900600
eMail: nlpfv.poststelle@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
01814 Bad Schandau
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Treffpunkt bei Anmeldung
Kosten:
keine
Sonstiges:
Anmeldung: 035022 502 42 oder unter Veranstaltungen.Nationalparkregion@smul.sachsen.de
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...