Detailansicht
23.03.2025 bis 23.03.2025 10:30 - 12:00Rheinland-Pfalz - 56288 Kastellaun
Orkane waren nur die Vorboten des Klimawandels
In ganz Deutschland hat der Klimawandel landschaftsprägende Spuren hinterlassen
Erfahren Sie interessantes und wissenswertes über die Stürme und Trockenphasen der vergangenen Jahre, die aktuellen Bedrohungen des Waldes und wie die Förster mit der Steuerung der natürlichen Verjüngung und einer neuen Baumartenvielfalt auf den Wald der Zukunft einwirken.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Kastellaun
Ralf Lieschied
Forsthausstraße 3
56288 Kastellaun
Tel. : 06762 2422
Mobil: 015228850746
eMail: ralf.lieschied@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Südstraße 34
56288 Kastellaun
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:21.03.2024
Treffpunkt:
Parkplatz Burgstadthotel
Kosten:
Anlässlich des "Internationalen Tages der Wälder" kostenlos
Sonstiges:
Die Veranstaltung findet wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen durchgeführt.
Dokumente zur VeranstaltungKyrillpfad (Dateiname: Broschuere_Seite_8.JPG Quelle: Landesforsten RLP / Ralf Lieschied)
Veranstaltungen
08.07.2025
Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details
08.07.2025
Der Wildnis im Polenztal auf der Spur
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details
09.07.2025
Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details
09.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
11.07.2025
Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details
Weitere Termine über die Suche...