Detailansicht
17.05.2025 bis 17.05.2025 09:00 - 13:00Sachsen - 07973 Cossengrün
Das Naturschutzgebiet Steinicht als Fels- und totholzreicher Waldlebensraum
Wanderung mit Vertretern des Forstbezirkes Plauen, der Naturschutzbehörde und des Klettersportvereines.
Das Naturschutzgebiet Steinicht ist ein Fels- und totholzreicher Waldlebensraum mit vielen streng geschützten Pflanzen und Tierarten. Als Klettergebiet zählt es zu den ältesten in Sachsen und Thüringen. Die Ansprüche der Besucher unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes erläutern auf der Wanderung Vertreter des Forstbezirkes Plauen, der Naturschutzbehörde und des Klettersportvereines.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen
Dominik Feudel
Am Markt 4
08468 Reichenbach
Mobil: 0174 3379608
eMail: Dominik.Feudel@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Rentzschmühle
07973 Cossengrün
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:16.05.2025
Treffpunkt:
Parkplatz an der Rentzschmühle
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Voranmeldung bei Dominik.Feudel@smekul.sachsen.de oder unter 0174 3379608
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...