Detailansicht
17.05.2025 bis 17.05.2025 09:00 - 13:00Sachsen - 07973 Cossengrün
Das Naturschutzgebiet Steinicht als Fels- und totholzreicher Waldlebensraum
Wanderung mit Vertretern des Forstbezirkes Plauen, der Naturschutzbehörde und des Klettersportvereines.
Das Naturschutzgebiet Steinicht ist ein Fels- und totholzreicher Waldlebensraum mit vielen streng geschützten Pflanzen und Tierarten. Als Klettergebiet zählt es zu den ältesten in Sachsen und Thüringen. Die Ansprüche der Besucher unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes erläutern auf der Wanderung Vertreter des Forstbezirkes Plauen, der Naturschutzbehörde und des Klettersportvereines.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Plauen
Dominik Feudel
Am Markt 4
08468 Reichenbach
Mobil: 0174 3379608
eMail: Dominik.Feudel@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Rentzschmühle
07973 Cossengrün
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:16.05.2025
Treffpunkt:
Parkplatz an der Rentzschmühle
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Voranmeldung bei Dominik.Feudel@smekul.sachsen.de oder unter 0174 3379608
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...