Detailansicht
16.09.2022 bis 16.09.2022 15:00 - 17:00Bayern - 96110 Scheßlitz
Deutsche Waldtage 2022
Der heimische Wald im Klimawandel
Sichtbare Auswirkungen, Prognosen, Strategien Exkursion in den Staatswald bei Scheßlitz
Der Klimawandel wird derzeit in der Forstwirtschaft intensiv diskutiert. Dass er bereits eingesetzt hat, ist in den umliegenden Wäldern gut zu erkennen. Wie steht es um den Wald in unserer Region heute und in der Zukunft, und wie muss auf die Entwicklungen reagiert werden? Die Exkursion findet im Rahmen der "Deutschen Waldtage" statt, die heuer unter dem Motto "Biologische Vielfalt" stehen. Dabei ist die biologische Vielfalt eine der wichtigen Säulen, die heimischen Wälder resilienter im Klimawandel zu gestalten. Referent: Stephan Keilholz, Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten
Veranstalter/Ansprechpartner:
Volkshochschule Bamberg-Land
Joachim Schön
Ludwigstr. 25
96052 Bamberg
Tel. : 0951 85766
eMail: joachim.schoen@lra-ba.bayern.de
Ort der Veranstaltung:
Peulendorfer Straße
96110 Scheßlitz
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:16.09.2022
Treffpunkt:
Parkplatz Walderlebnispfad Scheßlitzer Schulwald, Peulendorfer Straße
Kosten:
keine
Sonstiges:
Anmeldung: www.vhs-bamberg-land.de/programm/gesellschaft.html/kurs/488-C-6469340
Veranstaltungen
09.08.2022
Kräutersalbenkochen
(97222 Rimpar )
Kochen für Kinder ab 8 Jahren
Details
09.08.2022
Försterwanderung auf den Streckelsberg an der Küste Usedoms
(17459 Koserow)
Erleben Sie eine wald- und aussichtsreiche Exkursion mit Revierförster Günter Thoms
Details
10.08.2022
Waldbaden trifft Klangschalen Klangschalen – eine Abendmeditation zum Entspannen
(74592 Kirchberg an der Jagst)
Shinrin Yoku ist Japanisch und bedeutet so viel wie "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes".
Details
11.08.2022
Die total verrückte Kugelbahn
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren
Details
11.08.2022
Waldbaden
(55270 Ober-Olm)
Afterwork Waldbaden: Komm doch mal mit zum Waldbaden!
Details
Weitere Termine über die Suche...