Detailansicht
16.09.2022 bis 16.09.2022 16:30 - 18:00Baden-Württemberg - 79241 Ihringen
Deutsche Waldtage 2022
Exkursion im Liliental
Klimawandel und Artenvielfalt – wie geht das zusammen?
Milde Winter, hohe Sommertemperaturen, wenig Niederschläge – Klimatisch stellt das Liliental am Kaiserstuhl eine Besonderheit dar und bietet bereits seit Jahrzehnten schon die Bedingungen des Klimawandels. Ein idealer Standort, um auf etwa 80 ha Versuchsflächen zur Saatgutgewinnung, ein umfassendes Arboretum mit heimischen und fremdländischen Gehölzen zu unterhalten und „Pläne für den Waldbau der Zukunft zu schmieden“ Manuel Karopka gewährt auf dem Gelände Einblicke in die Forschung rund um den Schutz der biologischen Vielfalt und die Klimaanpassung von Bäumen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW
Manuel Karopka
Wonnhaldestraße 4
79100 Freiburg
Tel. : 0761 4018 181
eMail: redaktion.fva-bw@forst.bwl.de
Ort der Veranstaltung:
79241 Ihringen
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:12.09.2022
Treffpunkt:
Versuchsgelände Liliental, Treffpunkt: Parkplatz „Gasthaus zur Lilie“
Kosten:
0,00
Sonstiges:
Begrenzte TN-Anzahl. Anmeldungen an redaktion.fva-bw@forst.bwl.de
Veranstaltungen
09.08.2022
Kräutersalbenkochen
(97222 Rimpar )
Kochen für Kinder ab 8 Jahren
Details
09.08.2022
Försterwanderung auf den Streckelsberg an der Küste Usedoms
(17459 Koserow)
Erleben Sie eine wald- und aussichtsreiche Exkursion mit Revierförster Günter Thoms
Details
10.08.2022
Waldbaden trifft Klangschalen Klangschalen – eine Abendmeditation zum Entspannen
(74592 Kirchberg an der Jagst)
Shinrin Yoku ist Japanisch und bedeutet so viel wie "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes".
Details
11.08.2022
Die total verrückte Kugelbahn
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren
Details
11.08.2022
Waldbaden
(55270 Ober-Olm)
Afterwork Waldbaden: Komm doch mal mit zum Waldbaden!
Details
Weitere Termine über die Suche...