Detailansicht
29.09.2022 bis 29.09.2022 15:00 - 17:00Bayern - 97222 Rimpar
Waldnaturschutz - Biotopbäume und Totholz im Wald
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Heute, am „Internationalen Tag des Baumes“, werden wir die Bedeutung der Bäume nicht nur als Holzlieferant kennenlernen, sondern auch als Lebensraum für die verschiedensten Lebewesen. Um diese Artenvielfalt und Vitalität bewusst wahrzunehmen, besuchen wir deshalb junge und alte Bäume, die diesem Zweck, und dem Wald dadurch vor allem als Lebensraum für andere Lebewesen, dienen - und abgestorbene Bäume, die intensiv das Waldleben bereichern.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
Wolfgang Graf
Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
97222 Rimpar
Tel. : 0931 801057-7001
eMail: wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Ort der Veranstaltung:
Einsiedel 1
97222 Rimpar
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald
Kosten:
2 €
Veranstaltungen
08.08.2022
Waldwerkstatt - Holunderwerkeln
(97222 Rimpar )
Werken für Kinder ab 7 Jahren
Details
08.08.2022
Ein Tag im Urwald von Morgen
(55606 Kellenbach)
Förster, Wildnis, Waldspiele
Details
09.08.2022
Kräutersalbenkochen
(97222 Rimpar )
Kochen für Kinder ab 8 Jahren
Details
09.08.2022
Försterwanderung auf den Streckelsberg an der Küste Usedoms
(17459 Koserow)
Erleben Sie eine wald- und aussichtsreiche Exkursion mit Revierförster Günter Thoms
Details
10.08.2022
Waldbaden trifft Klangschalen Klangschalen – eine Abendmeditation zum Entspannen
(74592 Kirchberg an der Jagst)
Shinrin Yoku ist Japanisch und bedeutet so viel wie "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes".
Details
Weitere Termine über die Suche...