Detailansicht
(Quelle: Pixabay)
03.07.2022 bis 03.07.2022 11:00 - 14:00
Die Weißtanne – vielseitiger Charakterbaum des Schwarzwaldes
Wissenswertes rund um die Weißtanne
Die Weißtanne ist neben der Buche die wichtigste heimische Hauptbaumart. Sie wird auch als „der Charakterbaum“ des Schwarzwalds gesehen. Die Weißtanne ist eine sehr ausdauernde und durchsetzungskräftige Baumart. Dies zeigt sich besonders auf vielen steinigen Blockhalden im Schwarzwald, wie auch im Reichentäler Wald. Auf dieser Wanderung erleben Sie vor allem die vielfältigen Lebensräume der Weißtanne, die sie bietet. Mit ihrem tiefreichenden Wurzelsystem und ihrer Schattentoleranz bildet diese Baumart mit der Fichte und der Buche stabile und mehrstufige Mischbestände. Vielleicht bietet sie auch in Zeiten des Klimawandels vielerorts eine Perspektive.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
L 76b
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Parkplatz am Orgelfelsenhaus (L 76b)
Kosten:
7,- Euro pro Person, mit Anmeldung
Sonstiges:
Veranstaltung für Interessierte ab 10 Jahren
Leitung: Thomas Schlaich, Förster in Lautenbach-Reichental
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Vesper, evtl. Wanderstöcke und Fernglas
Dokumente zur VeranstaltungWeisstanne (Dateiname: weisstanne_pixabay.jpg Quelle: Pixabay)
Veranstaltungen
30.06.2022
Sommerkräuter im Wald - Kräuterwanderung
(54293 Trier)
Informativer Spaziergang zu den kleinen Gewächsen im Meulenwald
Details
01.07.2022
Alldays for future
(55442 Daxweiler)
Bürgerwanderung mit dem Förster im Stadtwald Ingelheim
Details
01.07.2022
MorgenWald in Kaltenbronn
(76593 Kaltenbronn)
Einladung zu einem kreativen Dialog über den Wald der Zukunft
Details
01.07.2022
Artenfinder-Leuchtnacht im Ober-Olmer Wald
(55270 Ober-Olm)
Auf Nachtfalter-Safari neue Arten entdecken!
Details
01.07.2022
Zukunftswerkstatt „MorgenWald“
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Besprechen und Erstellen von Zukunftsaussichten für und im Wald
Details
Weitere Termine über die Suche...