Detailansicht
02.10.2021 bis 02.10.2021 10:00 - 13:00Rheinland-Pfalz - 54293 Trier-Quint
Einführung in das Reich der Pilze
Ein Waldspaziergang, um die faszinierende und vielfältige Welt der Pilze zu entdecken
Warum sind Pilze keine Tiere oder Pflanzen? Warum sind Pilze so wichtig in der Natur? Wie sammle ich richtig? Welche Merkmale sind wichtig bei der Pilzbestimmung? Wie vermeide ich Vergiftungen? Bei einer Wanderung werden die wichtigsten Pilzmerkmale gemeinsam am Fundort untersucht und erklärt. Ziel der Veranstaltung ist ein erster Einstieg in diese wunderbare und vielfältige Welt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Trier
Am Rothenberg 10
54293 Trier - Quint
Tel. : 0651-82497-0
eMail: forstamt.trier@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Am Rothenberg 10
54293 Trier-Quint
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Forstamt Trier
Kosten:
10 €/Erwachsene, 5 €/Kind (4-14 Jahre)
Sonstiges:
Referentinnen: Christine Schübel und Stefanie Thelen, Pilzexpertinnenwww.trier.wald-rlp.deWitterungsangepasste Kleidung, festes, geschlossenes Schuhwerk, falls vorhanden: einen Korb und ein MesserZielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahre, interessierte ErwachseneTicket: www.ticket-regional.de, 0651-9790777
Veranstaltungen
08.03.2021
Abrechnung Schwarzwildprämie
(18182 Blankenhagen)
Abrechnung der Schwarzwildprämie für den Zeitraum Jagdjahr 19/20 sind getrennt vom neuen Jagdjahr 20/21 zu beantragen
Details
09.03.2021
Abrechnung Schwarzwildprämie Zeitraum Erlegung ab 01. April 2020
(17033 Neubrandenburg)
Abrechnung der Schwarzwildprämie für den Zeitraum Jagdjahr 19/20 sind getrennt
vom neuen Jagdjahr 20/21 zu beantragen.
Details
11.03.2021
Das Geheimnis der Bäume Filmerlebnis
(74924 Bad Rappenau)
Zeuge eines der größten Naturwunder werden. Welche Verbindungen gehen sie mit ein, welche Netzwerke entfalten sich?
Details
11.03.2021
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge – nur für Frauen (Waldbesitzerinnen)
(93161 Sinzing)
Motorsägenkurs für Frauen am Walderlebniszentrum
Details
12.03.2021
Wölfe im Schwarzwald
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Fortbildung mit Wolfsbiologe Peter Sürth
Details
Weitere Termine über die Suche...