Detailansicht
(Quelle: Pixabay)
23.04.2021 bis 23.04.2021 18:00 - 20:00
Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Wolf und Luchs zurück im Nordschwarzwald
für Alle ab 12 Jahre
Seit über drei Jahren ist der Wolfsrüde mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW 852m schon im Nordschwarzwald unterwegs und seit einem Jahr nun auch der Luchs „Toni“. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium in Stuttgart und der Forstlichen Versuchsund Forschungsanstalt in Freiburg wurden im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Monitorings interessante Erkenntnisse über das Verhalten dieser Großraubtiere gewonnen. Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist in dieses Monitoring eingebunden und berichtet aus seiner täglichen Arbeit. Immer wieder gelingen ihm dabei Aufnahmen mittels Fotofallen. Liegt es an der urigen Schönheit des Nordschwarzwalds, dass die beiden sich hier niedergelassen haben? Und was bedeutet das für uns Menschen? An wen kann man sich wenden, wenn man Fragen zum Wolf und Luchs hat?
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
5,- €/Person
Sonstiges:
Leitung: Martin Hauser, Wildtierbeauftragter des Landkreises Rastatt
Dokumente zur VeranstaltungWolf und Luchs (Dateiname: wolf und Luchs_pixabay.jpg Quelle: Pixabay)
Veranstaltungen
07.03.2021
Lauftraining, Fitnesstraining, Personal Training mit Carolin Hingst
(55270 Ober-Olm)
Lauf- & Fitnesstraining für Einsteiger - Level 1
Details
07.03.2021
Nordic Walking, Walking & Fitnesstraining mit Carolin Hingst
(55270 Ober-Olm)
Nordic Walking, Walking & Fitnesstraining - Level 1
Details
07.03.2021
Waldbaden
(76857 Eußerthal)
Achtsamkeit in der Natur
Details
08.03.2021
Abrechnung Schwarzwildprämie
(18182 Blankenhagen)
Abrechnung der Schwarzwildprämie für den Zeitraum Jagdjahr 19/20 sind getrennt vom neuen Jagdjahr 20/21 zu beantragen
Details
09.03.2021
Abrechnung Schwarzwildprämie Zeitraum Erlegung ab 01. April 2020
(17033 Neubrandenburg)
Abrechnung der Schwarzwildprämie für den Zeitraum Jagdjahr 19/20 sind getrennt
vom neuen Jagdjahr 20/21 zu beantragen.
Details
Weitere Termine über die Suche...