Detailansicht
12.03.2017 bis 12.03.2017 11:00 - 12:00Niedersachsen - 31840 Hess. Oldendorf - Langenfeld
Forstwirtschaft - einst und jetzt
Zu Zeiten als die Nachhaltigkeit vor 300 Jahren als Wort und als Programm für die Forstwirtschaft erfunden wurde, herrschte die Angst vor Holznot. Der Wald war für die Ernährung (Waldweide) und Industrie (Holzkohlegewinnung) und den Hausbau lebenswichtig. Heute stellt die Gesellschaft ganz andere Anforderungen an den Wald. Wie war Forstwirtschaft damals - wie ist sie heute?
Wälder waren für die Menschen früherer Jahrhunderte überlebensnotwendig. Schon alleine für die Beschaffung von Fleisch wurden tausende von Schweinen, Schafen, Rindern und Ziegen in die Waldweide geschickt. Aber auch für energetische oder bauliche Zwecke war Holz oft die einzige Wahl. Entsprechend sahen die Wälder auch aus: übernutzt und parkartig abgehauen und von den Weidetieren abgefressen. Die Landesherren versuchten bisweilen, die (ungenehmigte) Übernutzung der Wälder durch Forstordnungen mit drakonischen Strafandrohungen zu schützen. Wie entwickelte sich aus dem Raubbau vergangener Jahrhunderte die moderne Forstwirtschaft?
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schillathöhle Hess. Oldendorf - Langenfeld/Forstamt Oldendorf
Herr Weigel
Südstr. 13
31840 Hess. Oldendorf
Tel. : 05152947611
eMail: christian.weigel@nfa-oldendf.niedersachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Schillathöhle
31840 Hess. Oldendorf - Langenfeld
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Am Huthaus der Schillathöhle
Kosten:
5.- €
Veranstaltungen
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
05.07.2025
RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details
05.07.2025
Das keltische Ringheiligtum Goloring
(56330 Kobern-Gondorf)
Details
06.07.2025
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details
06.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...